552 Fans sehen irren 92:67-Auftaktsieg der Börgel Ballers gegen Leverkusen II

Was für ein verrückter Basketball-Abend in der „Hölle Ost“. 552 Fans strömten zur Premiere der Börgel Ballers Ibbenbüren gegen Bayer Leverkusen und durften sich am Ende nach mehr als zwei Stunden über einen klaren 92:67-Erfolg ihrer Schützlinge freuen, der mit stehenden Ovationen gefeiert wurde.

Personal: Neben Marcello Schröder und Tim-Felix Bühren fehlte kurzfristig auch Tjelle Dietz, der sich am Freitagabend eine tiefe Fleischwunde am Fuß zugezogen hatte. Aus der Reserve rückten dafür Noah Siedlaczek und William Mafi in den Kader.

Spielverlauf: Unfassbare 62 Ballverluste leisteten sich beide Teams zusammen, irre 37 alleine die Börgel Ballers. Dazu standen beide Teams insgesamt 72 Mal an der Freiwurflinie, alles Werte eines verrückten Spiels. Entscheidend für den Sieg der Ibbenbürener war die herausragende Wurfquote aus allen Lagen, die jungen Gäste aus Leverkusen hatten große Probleme und trafen nur 19 von 61 Versuchen aus dem Feld. Nach einem Fehlstart (4:11) und einer schnellen Auszeit von Coach Reckinger steigerte sich der TVI, traf hochprozentig aus allen Bereichen und war trotz der vielen Ballverluste stets Herr im Hause. Über 21:15 nach dem ersten Viertel setzten sich die Börgel Ballers bis zur Pause auf 44:30 und im dritten Viertel auf 70:41 ab. Danach leisteten sie sich viele Unkonzentriertheiten, ohne dass der Erfolg jemals in Gefahr geriet.

Das sagt Trainer Peer Reckinger: „Das war heute ein Spiel zwischen Genie und Wahnsinn. Charakterlich war es eine Glanzleistung, wie wir am Ende die 20 Punkte Vorsprung verteidigt haben. Wir haben Leverkusen in allen Bereichen dominiert, dann kann man sich auch mal 37 Ballverluste erlauben. Natürlich müssen wir da individuell und taktisch besser werden, insgesamt aber bin ich super zufrieden, minimal eingeschränkt durch die Ballverluste vielleicht.“

Das sagt Manager Tobias „Diesel“ Hülsmeier: „Ich freue mich riesig, dass wir das erste Heimspiel vor gut gefüllter Halle gewonnen haben und kann jetzt meinen letzten Abend auf Mallorca im Kreise meiner Geschäftspartner umso mehr genießen. Ball together.“

Ademax Ballers: Pepaj (18), Kosel (11), Düchting (11), Doekhi (18), Husmann (3), Wullkotte (9), Gum (8, 15 Rebounds), Sievers (0), Abderrahmane (10), Praß-Jürgens (0), Siedlaczek (5), Mafi (0).

Nach oben scrollen