Ademax Ballers wollen Revanche fürs Pokal-Aus

Zum vorletzten Mal in dieser Saison in der Regionalliga West müssen die Ademax Ballers Ibbenbüren am Samstagabend reisen. Um 19.30 Uhr könnten sie mit einem Erfolg beim Schlusslicht Citybasket Recklinghausen und günstigen Ergebnissen der Konkurrenten im Abstiegskampf vorzeitig den Klassenerhalt perfekt machen.

Der Gegner: Recklinghausen hat frühzeitig in der Saison immer wieder Veränderungen im Kader vorgenommen, um auf die prekäre sportliche Lage zu reagieren. Mittlerweile haben sich die Verantwortlichen längst mit dem Abstieg abgefunden, es steht kein US-Amerikaner mehr im Aufgebot und der bundesligaerfahrene Marco Buljevic wurde an den Lokalrivalen aus Dorsten abgegeben. Topscorer ist aktuell Didzis Malisevs mit 15,5 Punkten pro Partie.

Personal: Bis auf die Langzeitverletzten Luca Merkel, Carlo Meyer und Nieja Jordan sind alle Akteure einsatzbereit.

Ausgangslage: Die gastgebenden Citybaskets stehen schon lange als Absteiger fest, weisen eine miserable Bilanz von 1:25-Siegen aus und haben noch kein Heimspiel gewonnen. Sollten die Ademax Ballers in Recklinghausen gewinnen und Dorsten oder Leverkusen II am Wochenende patzen, wäre der Klassenerhalt für die Ibbenbürener vorzeitig eingetütet.

Das sagt Manager Tobias „Diesel“ Hülsmeier: „Der Klassenerhalt ist erst dann sicher, wenn wir rein rechnerisch nicht mehr absteigen können. Aktuell geht es für uns nicht mehr darum schönen Basketball zu spielen, sondern irgendwie Spiele zu gewinnen. Wir mussten seit der Trennung von Naoufal eine 180-Grad-Wende vollziehen, es geht nur um Galligkeit und Bissigkeit auf dem Platz. Recklinghausen ist für mich brandgefährlich, sie wollen unbedingt noch ein Heimspiel gewinnen in dieser Saison.“

Nach oben scrollen