Ademax Ballers wollen Top-Team Herten stoppen

Die bitteren Niederlagen gegen Leverkusen II und Recklinghausen zuletzt interessieren niemanden mehr, auch die neuerlichen Personalsorgen sind für Trainer Naoufal Uariachi keine Ausrede. Um die minimalen Playoff-Chancen zu wahren, zählt für die Ademax Ballers Ibbenbüren am Samstagabend (19 Uhr) in der Halle Ost gegen das Top-Team der Hertener Löwen nur ein doppelter Punktgewinn.

Der Gegner: Die Hertener Löwen leben von der individuellen Qualität ihrer vier herausragenden Akteure, die allesamt zweistellig im Schnitt punkten und zusammen mehr als 60 Zähler pro Partie erzielen. Eine ganz andere Herangehensweise als es die Ademax Ballers mit ihrer jungen Truppe für sich entschieden haben, aber bislang deutlich erfolgreicher. Der US-Amerikaner Bryant Allen kann jederzeit eine Partie im Alleingang entscheiden, der Kanadier Gilbert Gymafi war das perfekte Puzzlestück. Faton Jetullahi und Dario Fiorentino stehen seit Jahren für Top-Qualität, Herten hat einen hervorragenden Kader beisammen.

Personal: Der langfristige Ausfall von US-Boy Nieja Jordan ist ein Schock für die Ademax Ballers, auch Joshua Sievers fehlt noch länger. Selbst bei Carlo Meyer sieht es schlecht aus, seine Erkrankung erweist sich als extrem hartnäckig.

Ausgangslage: Alles spricht für die Gäste aus Herten, die einen starken zweiten Platz im Klassement belegen und aktuell richtig gut drauf sind. Die ersatzgeschwächten Ademax Ballers sind nur Zehnter der Tabelle, nach dem Abstieg aus der ProB droht das Verpassen der Playoffs.

Das sagt Coach Naoufal Uariachi: „Ich kann die Frustration der Fans verstehen, wir haben eine enttäuschende Woche hinter uns. Ich glaube aber weiter ganz fest daran, dass die Fans ein entscheidender Faktor sein können und uns durch die schwierigen Momente helfen können. Wir müssen weiter daran arbeiten in den entscheidenden Phasen eines Spiels bessere Entscheidungen zu treffen und die Ballverluste minimieren. Die Saison ist noch nicht vorbei, Herten wird ein richtungsweisendes Spiel sein.“

Nach oben scrollen