Beim SV Hagen-Haspe starten die Ademax Ballers Ibbenbüren am Freitagabend (20.15 Uhr) in den Schlussspurt der Saison in der Regionalliga West. Manager „Diesel“ Hülsmeier hat als einzig verbliebenes Ziel den Klassenerhalt ausgerufen, dazu gilt es alle Kräfte zu bündeln. Nach der langen Niederlagenserie täte den Ademax Ballers ein Sieg vor der Karnevalspause richtig gut.
Der Gegner: Die offensivstarken Hasper kooperieren mit dem ProA-Ligisten Phoenix Hagen und profitieren extrem von der Zusammenarbeit. Der US-amerikanischer Topscorer der Hagener Juhwan Dyson (21,1 Punkte pro Partie) gehört ebenso fest zum Phoenix-Trainingskader wie das deutsche Talent Finn Pook (16,8). Zweistellig im Schnitt punkten auch Jalen Fouda (11,1) sowie der dänische Center Peter Beier-Christiansen (10,7).
Personal: Bis auf den US-Amerikaner Nieja Jordan sind alle Akteure wieder fit, selbst Joshua Sievers ist nach langer Pause zurück im Mannschaftstraining und könnte schon am Freitag wieder eine Option für den Kader sein.
Ausgangslage: Mit einer Bilanz von 8:15-Siegen stecken die Ademax Ballers tief im Keller der Tabelle fest, sind aktuell punktgleich mit Leverkusen II und Dorsten, wobei die Dorstener den ersten Abstiegsplatz belegen. Die Gastgeber aus Hagen-Haspe wollen in die Playoffs, sie belegen mit einer Bilanz von 12:12-Siegen derzeit Rang Neun im Klassement und dürfen sich in der so ausgeglichenen Liga keine Ausrutscher erlauben.
Das sagt Manager Tobias „Diesel“ Hülsmeier: „Wir schauen jetzt nach vorne und nicht mehr zurück, für uns gilt ab sofort das Motto 6:5:3. Sechs Wochen, fünf Spiele, drei Siege. Der Druck liegt bei allen, beim Management, beim Trainerteam und bei den Spielern. Wir haben uns diese Situation gemeinsam eingebrockt und müssen da jetzt gemeinsam rauskommen. Ich glaube die ganze Mannschaft hat die Trennung vom Coach verstanden, aber natürlich ist jetzt ein wenig Unsicherheit vor dem da was kommt. Haspe wird in der aktuellen Konstellation sicherlich das individuell schwierigste Spiel der kommenden Wochen für uns.“