Er kam im vergangenen Sommer aus der Oberliga aus Borken, überzeugte bei den Tryouts und bekam einen Vertrag bei den Ademax Ballers Ibbenbüren. In der Regionalliga West stellte Ruben Krüger mehrfach unter Beweis, welch großes Potential er besitzt und das er allemal das Zeug dazu hat, in der Regionalliga als Spielmacher Regie zu führen. Seine noch junge Karriere im Seniorenbereich wird Krüger allerdings nicht in Ibbenbüren fortsetzen, er ist nach Carlo Meyer, Peter Wojcieski und Luca Merkel der vierte fixe Abgang des TVI.
In der vergangenen Saison stand Krüger in 27 der 28 Partien auf dem Parkett, kam im Schnitt auf eine Einsatzzeit von über 15 Minuten. 3,5 Zähler steuerte er pro Partie bei, wusste dabei mit einer guten Quote von jenseits der Dreierlinie zu überzeugen. Die große Stärke des Spielmachers liegt vor allem in der Defensive, wo er seine Gegenspieler ein ums andere Mal zur Verzweiflung trieb.
Die Stimmen zum Abgang von Ruben Krüger:
Ruben Krüger: „Ich bin dankbar für die gemeinsame Zeit mit dem Team, den Fans und dem gesamten Management. Auch wenn es sportlich eine durchwachsene Saison war, gehe ich nur schweren Herzens. Diese Saison war mehr als nur Basketball für mich. Danke auch an Diesel für seinen Support in dieser Saison. Abschließend wünsche ich dem gesamten Team und Fans viel Erfolg fürs nächste Jahr. Man sieht sich bestimmt bald nochmal in der HölleOst.“
Tobias „Diesel“ Hülsmeier (Manager): „Mit Ruben verlässt uns ein großartiger Typ, den ich selbstverständlich vermissen werde. Er hat leider eine schwierige Saison mit uns gehabt, hat sich aber zu jedem Zeitpunkt voll reingehauen. Ich befürchte wir sehen ihn in einem Trikot eines Liga-Konkurrenten. In jedem Fall gratuliere ich dem Verein, der ihn unter Vertrag nimmt. Insofern sage ich : man sieht sich immer zweimal im Leben und vielleicht ja eines Tages wieder im TVI-Trikot. Danke Ruben. Ball together.“
Vielen Dank für deinen Einsatz Ruben!