Mit einer herben Enttäuschung endete das Derby der Regionalliga West zwischen den Börgel Ballers Ibbenbüren und dem UBC Münster II am Freitagabend. Vor 539 Fans in der Halle Ost kassierte die Reckinger-Fünf gegen den Vorletzten der Tabelle eine 62:64-Niederlage, die völlig unnötig und überflüssig war.
Personal: Der Kader war prall gefüllt, zwölf Mann standen im Aufgebot, einzig Falk Praß-Jürgens und Jerrik Hennig waren nicht dabei.
Spielverlauf: 1,1 Sekunden zeigte die Anzeigetafel in der Halle Ost an, die Börgel Ballers führten 62:61, Münster hatte Einwurf, nahm eine Auszeit und designte das perfekte Play. Langer Einwurf auf Lukas Ehrich, der traf den irren Dreier per Buzzer zum 64:62, der Rest war Jubel pur auf Münsteraner Seite und Enttäuschung pur auf Ibbenbürener Seite. Es war ein sehr umkämpftes Derby mit vielen Läufen auf beiden Seiten, bei dem die Gastgeber wieder einmal offensiv große Mühe hatten. 20 Ballverluste, dazu nur 25 Prozent Dreierquote und das in heimischer Halle, schlichtweg zu wenig. Zwischenzeitlich hatte der TVI die Partie eigentlich unter Kontrolle, führte nach der Pause mit 41:30 und im Schlussviertel mit 57:50, doch immer wieder schlichen sich Nachlässigkeiten ein.
Das sagt Trainer Peer Reckinger: „Es ist wieder ein Spiel, das wir in der Offensive verlieren. Die Enttäuschung ist natürlich riesig, am Sonntag in Wulfen müssen wir aber mal ganz anders auftreten.“
Das sagt Manager Tobias „Diesel“ Hülsmeier: „Wir verlieren das Derby gegen Münster völlig unnötig, aber leider verdient mit dem Buzzer Beater in der letzten Sekunde. Jetzt gilt es sofort am Sonntag ein anderes Gesicht in Wulfen zu zeigen. Ball together.“
Börgel Ballers: Pepaj (12), Kosel (7), Doekhi (12), Dietz (2), Husmann (4), Bühren (0), Wullkotte (3), Gum (6, 10 Rebounds), Schröder (9), Sievers (2), Abderrahmane (5), Siedlaczek (dnp)
