Die Ademax Ballers Ibbenbüren haben am Samstagabend in der Regionalliga West die nächste herbe Klatsche hinnehmen müssen und können sich langsam von den Playoff-Ambitionen verabschieden. Gegen die Hertener Löwen lief bei der Uariachi-Fünf vor allem offensiv überhaupt nichts zusammen, Folge eines mehr als enttäuschenden Auftritts in der Halle Ost war eine 50:72-Schlappe.
Personal: Die Seuchensaison setzt sich weiter fort. Neben Joshua Sievers fehlten am Samstag auch noch US-Boy Nieja Jordan, Peter Wojcieski, Carlo Meyer und Timo Düchting, ganz neun Akteure waren noch einsatzbereit.
Spielverlauf: Vor dem Hochball wurde es in der Halle Ost still. Im Gedenken an den langjährigen TVI-Basketballer Stephan Ahmann, der vor Kurzem viel zu früh verstoben ist, wurde eine Schweigeminute abgehalten.
Auf dem Parkett erwischten die Ademax Ballers wie schon so oft in dieser verkorksten Spielzeit offensiv einen desolaten Tag. 30,9 Prozent Wurfquote aus dem Feld, 16,7 Prozent von der Dreierlinie, garniert mit 20 Ballverlusten, einem potentiellen Playoffteam mehr als unwürdig. Die Hertener Löwen, die ihrerseits nur 38 Prozent aus dem Feld trafen, waren von Minute eins an die klar bessere Mannschaft. Zu keinem Zeitpunkt der 40 Minuten hatte man als Außenstehender das Gefühl, die Ademax Ballers könnten die Löwen ernsthaft in Gefahr bringen. 19:11 führten die Gäste nach dem ersten Viertel, 40:26 zur Pause. Schnell baute Herten den Vorsprung nach der Pause auf über 20 Zähler Differenz aus, die vielen Fans gingen enttäuscht und ernüchtert nach Hause.
Das sagt Coach Naoufal Uariachi: „Wir waren nie im Spiel heute. Unsere Defense war nicht gut, offensiv müssen wir einfach viel besser werden. Wir haben so viele Fehler gemacht und müssen irgendwie Wege finden anders aufzutreten. Wir brauchen jetzt eine Reaktion und müssen endlich mal anfangen zu punkten.“
Das sagt Manager Tobias Hülsmeier: „Wir verlieren heute zu Hause mit einer schlechten Leistung und auch in der Höhe verdient gegen den starken Tabellenzweiten aus Herten. Danke an unsere Fans, die dennoch ganz stark supporten. Das ist so nicht selbstverständlich. Es sind wohl wirklich die besten Fans der Liga. Danke und ball together!“
Ademax Ballers: Kosel (10), Lueb (0), Krüger (0), Husmann (13), Bühren (5), Wullkotte (0, 12 Rebounds), Pepaj (12), Praß-Jürgens (2), Bojang (8)