Enttäuschung pur nach Pleite in Recklinghausen / Freitag in Leverkusen

Die Ademax Ballers Ibbenbüren sind am Mittwochabend überraschend im Achtelfinale des WBV-Pokals ausgeschieden. Bei Citybasket Recklinghausen, abgeschlagenes Schlusslicht der Regionalliga West, erwischten die Schützlinge von Trainer Naoufal Uariachi wie schon so oft in der Fremde einen rabenschwarzen Tag und verloren mit 66:72.

Sechs Minuten lang deuteten die Ademax Ballers in Recklinghausen ihr durchaus vorhandenes Potential an, machten aus einem 11:24-Rückstand eine 30:26-Führung. Ansonsten war nichts von dem zu erkennen, was gegen Hamm noch gut lief. Keine Aggressivität, fehlende Körpersprache, zahlreiche Fehlwürfe und Ballverluste, so lässt sich der Auftritt der Gäste beschreiben. „Eine ganz enttäuschende Niederlage. Wenn wir irgendwie noch erfolgreich sein wollen in dieser Saison, dann muss sich was ändern“, blieb auch der Coach ratlos zurück.

Ademax Ballers: Kosel (9), Düchting (10), Lueb (0), Krüger (0), Meyer (2), Husmann (9), Bühren (8), Wullkotte (18), Pepaj (0), Praß-Jürgens (0), Bojang (10), Wojcieski (0)

Viel Zeit zum Ausruhen haben die Ademax Ballers nach der bitteren Enttäuschung vom Mittwoch nicht, denn schon am Freitagabend (20.30 Uhr) wartet in der Regionalliga West das nächste richtungsweisende Spiel im Kampf um die Playoff-Plätze. Die gastgebende Reserve von Bayer Leverkusen ist zwar nur Vorletzter im Klassement, überraschte zuletzt jedoch durch einen Auswärtserfolg beim Tabellendritten in Grevenbroich. „Sie sind hungrig und voller Selbstvertrauen“, dürfe man den Gegner laut Naoufal Uariachi keinesfalls an deren Platzierung in der Tabelle messen. „Um eine Siegchance zu haben müssen wir ähnlich diszipliniert auftreten wie zu Hause gegen Hamm“, gibt der Mann an der Seitenlinie die Marschrichtung vor. Einen Auftritt wie in Recklinghausen darf sich der TVI nie wieder erlauben.

Nach oben scrollen