Erfolgreiches Wochenende der Landes- und Oberliga-Teams

Am Wochenende sind die Jugendteams nach den Herbstferien wieder in den Spielbetrieb eingestiegen. Die Herrenteams durften dagegen noch eine Woche pausieren. Vor allem die überkreislichen Jugendteams erlebten dabei ein erfolgreiches Wochenende.

Emsdetten 2 vs. U10-2

Die U10-2 startete ausgeglichen in ihr Spiel und konnte anfangs gut mithalten. Nach einer starken Anfangsphase ließ man sich jedoch vom Gegner überlaufen und vergab zahlreiche gute Chancen unter dem Korb. In der zweiten Hälfte fielen die Würfe dann besser, und das Team kämpfte sich noch einmal heran. Auch wenn es am Ende nicht zum Sieg reichte, zeigten die Kids großen Einsatz, hatten sichtbar Spaß und sammelten erneut wertvolle Spielerfahrung.

U12-1 vs. Borken

Die U12-1 konnte ihrer Favoritenrolle gegen Borken mehr als gerecht werden und gewann souverän mit 111:29. Von Beginn an war das Team klar spielbestimmend und zeigte eine konzentrierte Leistung über alle Viertel hinweg. Besonders erfreulich: Die Spielzeit konnte gleichmäßig auf alle zehn Spieler verteilt werden, und gleich fünf Akteure punkteten zweistellig. Ein rundum überzeugender Auftritt der Mannschaft.

U12w vs. Nottuln

Gegen körperlich überlegene Gäste aus Nottuln zeigte die U12w eine engagierte Leistung und kämpfte bis zum Schluss. Trotz der 52:98-Niederlage blieb das Team stets fokussiert auf die eigenen Ziele und ließ sich nicht entmutigen. Besonders positiv war der Einsatz in der Defense und der ungebrochene Teamgeist über die gesamte Spielzeit hinweg. Eine Partie, aus der das junge Team viel mitnehmen kann.

U12-3 vs. Münster 3

Die U12-3 zeigte sich im Vergleich zu den letzten Spielen deutlich verbessert und konnte vor allem im Zusammenspiel überzeugen. Jeder Spieler trug sich in die Punkteliste ein – ein klarer Beweis für den Fortschritt im Teamplay. Gegen körperlich überlegene und sehr schnelle Gegner reichte es dieses Mal dennoch nicht zum Sieg. Trotz der 30:143-Niederlage bleibt die Entwicklung positiv, denn Einsatz und Lernfortschritt waren klar erkennbar.

U14-1 vs. Waltrop

Die U14-1 zeigte gegen Waltrop eine dominante Vorstellung. Schon früh setzten sie sich deutlich ab und bauten ihren Vorsprung konsequent aus. Waltrop fand kein Mittel gegen den hohen Druck und das schnelle Tempo der Ibbenbürener. Besonders die körperliche Präsenz und das Zusammenspiel überzeugten über die gesamte Partie. Alle Spieler konnten sich in die Scorerliste eintragen – ein starkes Zeichen für die geschlossene Teamleistung. Der Endstand: 111:41.

Emsdetten vs U14-2

Mit nur sechs Spielern reiste die U14-2 an und hatte es von Beginn an schwer, ins Spiel zu finden. Der Gegner nutzte die zahlenmäßige Überlegenheit konsequent aus und ließ kaum einfache Abschlüsse zu. Erst im dritten Viertel kam das Team besser ins Spiel und konnte mit guten Laufwegen und mutigen Aktionen am Korb einige schöne Punkte erzielen. Gegen Ende machte sich die schwindende Kondition bemerkbar, wodurch die Partie mit 73:23 verloren ging. Trotz der Niederlage zeigte das Team Kampfgeist und bewies, dass auch in schwierigen Situationen Zusammenhalt zählt.

U16-1 vs. Gütersloh

In einer körperlich intensiven Partie tat sich die U16-1 zu Beginn schwer, den physischen Spielstil des Gegners anzunehmen. Erst kurz vor der Halbzeit fand das Team besser ins Spiel, verteidigte konzentrierter und kam so auch offensiv zu einfacheren Punkten. Nach der Pause entwickelte sich ein enges Duell mit wechselnden Führungen, das am Ende knapp verloren ging. Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft viel Einsatz, muss aber künftig vor allem an Ruhe und Entscheidungsfindung unter Druck arbeiten.

U16-2 vs. Ochtrup

Die U16-2 startete zunächst schläfrig in die Partie, wodurch sich ein ausgeglichenes erstes Viertel entwickelte. Im zweiten Abschnitt fand das Team dann besser ins Spiel und zeigte endlich, was in ihm steckt. Besonders im dritten Viertel überzeugte die Mannschaft mit starker Defense und zielstrebigen Offensivaktionen, wodurch man sich deutlich absetzen konnte. Die Führung wurde bis zum Ende souverän verteidigt, sodass am Ende ein verdienter 60:48-Sieg stand. Ein Auftritt, der Mut für die kommenden Spiele macht.

U18-1 vs. Lette

Die U18-1 erwischte einen ausgeglichenen Start, bei dem sich beide Teams zunächst nichts schenkten. Zur Halbzeit lag man knapp in Führung, bevor das Team im dritten Viertel das Tempo deutlich anzog und sich klar absetzen konnte. Durch starke Defense, gutes Ballmovement und eine überzeugende Wurfquote sicherte sich die Mannschaft letztlich einen verdienten 79:47 Sieg. Ein rundum gelungener Auftritt mit viel Spielfreude und Einsatz.

U18-2 vs. Telgte

Mit stark dezimiertem Kader zeigte die U18-2 in Telgte eine kämpferische Leistung. Trotz der personellen Notbesetzung hielt das Team rund 30 Minuten lang sehr gut mit und zeigte phasenweise richtig guten Basketball. Erst gegen Ende ließ die Kraft nach, was sich auch in der Konzentration bemerkbar machte. Am Ende stand eine 47:68-Niederlage – dennoch stimmt der Auftritt optimistisch für die kommenden Spiele, denn Einsatz und Teamgeist waren klar erkennbar.

Nach oben scrollen