Der Start in die neue Saison der Regionalliga West ist geglückt, nun wollen die Börgel Ballers Ibbenbüren auch in der Fremde nachlegen und die chronische Auswärtsschwäche der vergangenen Jahre abstellen. Am Freitagabend um 20.15 Uhr sind die Börgel Ballers zu Gast beim SV Hagen-Haspe.
Der Gegner: Der neue Hasper Cheftrainer Demetrius Ward verfolgt eine ganz andere Strategie als sein Amtskollege Peer Reckinger. Die gesamte offensive Last der Hasper wird von drei Schultern getragen. Die beiden Importprofis Richard Nunez und Jan Razdevsek sowie Finn Pook erzielten an Spieltag eins 73 der 88 Hasper Zähler bei der 88:96-Niederlage im Stadtderby bei der BBA Hagen. Alle drei Leistungsträger der Gastgeber sind mit einer Doppellizenz ausgestattet und laufen auch für Phoenix Hagen in der ProA auf.
Personal: Neben Marcello Schröder und Tim-Felix Bühren (beide Spruggelenk) werden am Freitag auch Tjelle Dietz (Schnittwunde) und Falk Praß Jürgens (Knie) nicht zur Verfügung stehen. Aus dem 13er-Kader bleiben somit neun Akteure über, dazu werden William Mafi und Noah Siedlaczek aus der Landesliga-Reserve mitfahren.
Ausgangslage: Die Börgel Ballers strotzen nach dem 92:67-Erfolg gegen Bayer Leverkusen II nur so vor Selbstvertrauen. Die Hasper verkauften sich vor Wochenfrist ebenfalls teuer, mussten am Ende jedoch eine 88:96-Niederlage gegen den großen Meisterschaftsfavoriten BBA Hagen hinnehmen.
Das sagt Trainer Peer Reckinger: „Haspe ist ein Top-Team der Liga, das um den Titel mitspielen wird. Wir wollen zeigen, dass wir auch in der Fremde gut spielen können und uns nicht nur von den Fans in der Halle Ost tragen lassen. Wir haben gegen Leverkusen kein perfektes Spiel gemacht und trotzdem gewonnen, das ist immer gut. Gegen Haspe müssen wir uns sehr auf deren individuelle Klasse einstellen, die Defensive wird der Schlüssel zum Erfolg sein.“