Die Leistung stimmte zuletzt bei der Pleite in Hagen, das Resultat leider noch nicht. Am Samstagabend um 18:30 Uhr unternehmen die Ademax Ballers Ibbenbüren den nächsten Versuch die lange Negativserie zu beenden. Es wartet das Gastspiel beim langjährigen Regionalliga-Rivalen DTV Köln.
Der Gegner: Der DTV Köln hat viele erfahrene Akteure in seinen Reihne, die zum Teil schon viele Jahre Profi-Erfahrung gesammelt haben. Topscorer der Rheinländer ist der US-Amerikaner Elijah Jenkins mit 18,0 Zählern pro Partie. Zweistellig im Schnitt punkten auch die ProA-erfahrenen Florian Wendeler (14,6 Punkte im Schnitt), Jonas Gottschalk (11,2) und Jacob Engelhardt (10,2). Insgesamt verfügen die Gastgeber über extrem viel Breite in ihrem Aufgebot.
Personal: Die Langzeitverletzten Luca Merkel, Joshua Sievers und Nieja Jordan fehlen weiterhin, Ruben Krüger und Tim Kosel sind krank. Tim-Felix Bühren ist nach überstandener Erkrankung ins Training zurückgekehrt, US-Boy Dewrell Tisdale ist weiter angeschlagen.
Ausgangslage: Mit einer Bilanz von 11:11-Siegen haben die Kölner nur einen Sieg Rückstand auf die Playoff-Plätze, das Mindestziel der ambitionierten Gastgeber. Für die Ademax Ballers geht es dagegen wohl nur noch darum die Liga zu halten, nach zuletzt fünf Ligapleiten in Serie beträgt der Vorsprung auf die Abstiegsränge nur noch zwei Siege.
Das sagt Coach Naoufal Uariachi: „Unser Ziel ist es noch möglichst viele Spiele zu gewinnen. Unser großes Problem im gesamten Saisonverlauf sind zwei Aspekte, die sehr niedrige Wurfquote im Vergleich zu anderen Teams und die vielen Ballverluste. Dazu haben wir gespürt, dass unsere Unerfahrenheit ein entscheidender Faktor ist, wir haben viele Spiele im letzten Viertel verloren. Dazu ist es schwierig sich zu entwickeln, wenn ständig so viele Spieler im Training fehlen, dieses Problem hatten wir die gesamte Saison über.“