Die TVI-Teams konnten am Wochenende ein paar super Erfolge feiern, aber auch bittere Niederlagen hinnehmen. Gleich vier Teams mussten am Wochenende gegen Kinderhaus antreten. Wie am 2. Spieltag ging das Duell 2:2 aus.
U12-1 vs. Westfalia Kinderhaus
Mit einem weitestgehend guten Auftritt sicherte sich die U12-1 einen verdienten 80:59 Sieg gegen Kinderhaus. „Bis auf eine zeitweise zu schläfrige Defense und eine Offense mit wenig Durchschlagskraft, konnten wir voll überzeugen und haben eine gute Leistung gezeigt, die jedoch auch noch Luft nach oben hat“, fasste Jens Schneekloth das Spiel seiner Mannschaft zusammen.
BG Dorsten vs. U16-1
Nach einem starken Auftritt musste sich die U16-1 schlussendlich mit 74:67 beim ungeschlagenen Tabellenführer aus Dorsten geschlagen geben. „Wir haben das ganze Spiel über stark verteidigt und gekämpft, sodass der Ausgang des Spiels bis zum Ende offen war. Einziger Kritikpunkt ist die katastrophale Freiwurfquote, die am Ende dazu beigetragen hat, dass das Spiel verloren ging“, kommentierte Tim Bühren das Spiel seiner Mannschaft.
U10m vs. TUS Hiltrup
Trotz eines größtenteils überzeugenden Auftritts musste sich die U10m mit 43:58 geschlagen geben. „Wir sind defensiv gut in das Spiel gestartet und haben uns nicht, wie im Spiel zuvor, überrennen lassen. Offensiv hat es zu Beginn des Spiels zwar noch gehakt, im Verlauf wurde es aber besser, sodass wir von unseren 43 Punkten 30 in der 2. Halbzeit erzielt haben. Im Großen und Ganzen war es ein gutes Spiel der Jungs auf dem man gut aufbauen kann“, lobten Lukas Vogelwiesche und Noah Siedlaczek ihre Mannschaft.
U14-1 vs. Westfalia Kinderhaus
Gegen favorisierte Kinderhauser hat die U14-1 vor allem in der 1. Halbzeit nicht genügend dagegengehalten und bereits mit 23:41 zurückgelegen. „In der 2. Halbzeit haben wir dann, auch wenn wir körperlich unterlegen waren, besser im Rebound gearbeitet und haben vorne mehr zusammengespielt“, bilanziert Coach Pascal Niemann. Letztendlich stand ein 52:71 zu Buche. „Wir müssen weiter daran arbeiten konstanter im Zusammenspiel zu werden und über 40 Minuten mit Intensität zu spielen“, blickt Coach Pascal Niemann auf den Rest der Saison.
Jahn Rheine vs. U16-2
Mit einem dominanten Auftritt sicherte sich die U16-2 einen 86:32 Sieg gegen Rheine. „Auch wenn wir nur acht Spieler waren, konnten wir uns durch einen, von Anfang bis Ende, konzentrierten Auftritt, mit dem hohen Sieg belohnen. Nach dem ersten Viertel führten wir bereits mit 30:8. Danach haben die Jungs einfach den Stiefel runtergespielt und mit einem guten Zusammenspiel die Führung stetig ausgebaut“, lobt Trainer Nils Lammen den Auftritt seiner Mannschaft.
Westfalia Kinderhaus vs. H2
Trotz überzeugendem Start ins Spiel musste sich die zweite Herren mit 74:60 geschlagen geben. „Wir sind gut in das Spiel gestartet und haben uns offensiv viele gute Würfe rausgespielt, wodurch wir mit einer knappen Führung in die Pause gegangen sind. In der zweiten Halbzeit spielte Kinderhaus deutlich körperlicher, womit wir offensiv nicht klargekommen sind. Dazu kamen noch einige mehr als fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen, was in Kombination zu dieser Niederlage geführt hat“, fasste Christian Beuing das Spiel seiner Mannschaft zusammen.
Westfalia Kinderhaus 2 vs. H3
Die dritte Herren-Mannschaft konnte sich am Wochenende für die Hinspielniederlage revanchieren und einen deutlichen 80:47 Sieg einfahren. Spielertrainer Nico Kosel war nach dem Sieg vollauf zufrieden: „Wir sind extrem gut ins Spiel gestartet und haben von Anfang an sehr gut verteidigt und vorne viele Würfen getroffen. Wir haben über das gesamte Spiel nie nachgelassen und konnten unseren Vorsprung sukzessive ausbauen. Zudem konnten wir damit auch den direkten Vergleich für uns entscheiden, was wir uns vorher als klares Ziel gesetzt haben.“
Foto: Joel Krühler