Die Ademax Ballers Ibbenbüren mussten im zweiten Auswärtsspiel des Jahres die zweite herbe Enttäuschung hinnehmen. Beim Tabellen-Vorletzten Bayer Leverkusen 2 kassierte die Uariachi-Fünf am Freitagabend eine 73:78-Schlappe, stand offensiv einmal mehr völlig neben der Spur und kassierte den nächsten herben Rückschlag im Kampf um die Playoff-Plätze.
Personal: Bei den Ademax Ballers fehlten US-Boy Nieja Jordan, Joshua Sievers und Carlo Meyer, die Gastgeber mussten auf ihre beiden Topscorer Lennart Litera und Joel Lungelu verzichten.
Spielverlauf: Wie schon so oft in dieser Saison reichte nach 40 enttäuschenden Minuten ein Blick auf den Statistikzettel und es war klar, warum man wieder auf verlorenem Posten stand. 21 Ballverluste, eine Wurfquote von 34,9 Prozent. Katastrophale Offensivwerte, die nichts von einem Playoff-Team haben. Dabei sah es lange Zeit gut aus für die Ademax Ballers, die nach dem ersten Viertel (22:17) und zur Pause (43:40) führten. Selbst im Schlussviertel führten die Gäste noch mit 66:63, ehe sie einen 2:10-Lauf kassierten, der am Ende ausschlaggebend für den Sieg der Leverkusener war.
Das sagt Coach Naoufal Uariachi: „Wieder eine harte Niederlage, die uns sehr weh tut. Wir sind gut gestartet, haben es aber wieder nicht geschafft das Spiel vernünftig zu Ende zu bringen. Wir habe viele Korbleger liegenlassen, uns fehlte Leadership. Die Jungs haben aber gekämpft, das ist gut.“
Das sagt Manager Tobias Hülsmeier: „Wir haben tatsächlich gekämpft, aber das ist halt nicht genug. Die nächste Niederlage in Leverkusen ist leider auch verdient. Ich hoffe auf unsere besten Fans der Liga am Samstag. Ball together.“
Ademax Ballers: Kosel (2), Düchting (10), Lueb (dnp), Krüger (5), Husmann (4), Bühren (10), Wullkotte (6), Pepaj (18), Praß-Jürgens (3), Bojang (15), Wojcieski (dnp)