Pure Dominanz an den Brettern – 81:69-Erfolg in Werne

Den Pflichtsieg am Ende recht souverän eingefahren, erstmals in der Fremde doppelt gepunktet und mit zwei Siegen in Serie ins Derby gegen Münster am kommenden Freitag.
Der 81:67-Erfolg der Börgel Ballers Ibbenbüren beim Aufsteiger LippeBaskets Werne war wichtig, zeigte aber auch deutlich, woran es zu arbeiten gilt.

 

Personal: Erstmals in dieser Saison standen Coach Reckinger zwölf Mann aus dem festen Kader zur Verfügung, einzig Falk Praß-Jürgens (Knie) braucht noch ein paar Wochen.

Spielverlauf: Das erste Viertel (14:22) war eins zum Vergessen. Sechs Ballverluste, schlechte Quoten und fehlender Zugriff in der Verteidigung. Mit Beginn des zweiten Viertels und einem 10:0-Lauf hatten die Börgel Ballers dann alles im Griff. Physisch hatte Werne nicht entgegenzusetzen, angeführt vom glänzend aufgelegten Majok Gum dominierte der TVI das Reboundduell nach Belieben (43:16). Bereits zum Seitenwechsel führte der Gast mit 37:33, baute diesen Vorsprung bis zur 30. Minute auf 63:46 vorentscheidend aus. Dass sich die Börgel Ballers dann wieder zahlreiche Ballverluste leisteten ärgerte Coach Reckinger, änderte aber nichts mehr am klaren Erfolg.

 

Das sagt Trainer Peer Reckinger: „Der Start war sehr schwer, typisch für so ein Spiel am Freitagabend. Das zweite und dritte Vierteln haben wir dann sehr dominiert, haben extrem gut verteidigt. Im vierten Viertel ist dann leider wieder der Schlendrian eingekehrt. Die Ballverluste werden ein Thema sein, da müssen wir besser die Kontrolle behalten. Die Entwicklung ist da, aber wir haben noch Arbeit vor uns.“

Das sagt Manager Tobias „Diesel“ Hülsmeier: „Wir gewinnen ein sehr verkrampftes Spiel in Werne. Wir konnten alle Spieler durchrotieren und setzten uns am Ende souverän durch. Gleichzeitig haben wir auch noch ein paar Baustellen gesehen. Also am Ende ein wichtiges Spiel. Danke an unsere tollen mitgereisten Fans. Ball together.“

 

Börgel Ballers: Pepaj (20), Kosel (7), Hennig (2), Doekhi (7), Dietz (2), Husmann (6), Bühren (5), Wullkotte (6), Gum (18, 17 Rebounds), Schröder (6), Sievers (0), Abderrahmane (4)

Nach oben scrollen