Saisonrekord! 879 Fans feiern 108-90-Erfolg gegen Dorsten und das „Team Anton“

Die Saison-Rekordkulisse von 879 Fans, mehr als 24.000 Euro im Rahmen der Spendenaktion des „Team Anton“ eingenommen und ein deutlicher 108:90-Erfolg gegen die BG Dorsten. Die Ademx Ballers Ibbenbüren haben im letzten Heimspiel der Saison in der Regionalliga West noch einmal gezeigt, was in dieser enttäuschend verlaufenen Spielzeit möglich gewesen wäre und wurden für ihren vierten Sieg in Serie mit stehenden Ovationen von den Fans verabschiedet.

Personal: Bis auf die Langzeitverletzten Luca Merkel, Carlo Meyer und Nieja Jordan standen alle Akteure zur Verfügung. Peter Wojcieski setzte als 13. Mann aus.

Spielverlauf: Zu Beginn waren die Ademax Ballers überhaupt nicht auf dem Parkett, leisteten sich vor allem von jenseits der Dreierlinie eine Fahrkarte nach der anderen und luden Dorsten zu leichten Punkten ein. 20:15 führte der Gast nach dem ersten Viertel, ab dann lief die Angriffsmaschinerie der Gastgeber rund. Angeführt von einem überragend aufgelegten US-Amerikaner JD Tisdale (34 Punkte) spazierten die Ibbenbürener nun immer wieder mühelos durch die löchrige Dorstener Defensive, trafen nun auch den Dreier immer besser und führten schon zur Pause mit 50:43. Auch in Viertel Nummer drei hatten die Ademax Ballers sichtlich Spaß in der Offensive, die so flüssig lief wie selten in dieser Spielzeit. Konsequent wurde die Dorstener Defensivschwäche ausgenutzt, Tisdale sorgte mit zwei krachenden Dunkings für die Highlights und die Ibbenbürener hatten keine Mühe mehr, die Partie souverän und deutlich für sich zu entscheiden. Schlüssel zum Erfolg waren lediglich neun Ballverluste, dazu eine Wurfquote von über 50 Prozent.

Das sagt Manager Tobias Hülsmeier: „Heute gilt mein Dankeschön der Mannschaft, die wie versprochen den Fans ein tolles Spiel geboten hat. Unsere Fans waren heute wie schon in der ganzen für uns bitteren Saison richtig geil. Das ist nicht selbstverständlich, dass ist mir absolut bewusst. Dafür auch ein dickes Danke. Heute haben wir nach einem schwachen ersten Viertel offensiv sehr gut gespielt und noch einmal gezeigt, dass wir sportlich in diese Liga gehören. Wir werden viele Learnings mit in die kommende Saison nehmen.“

Ademax Ballers: Kosel (4), Düchting (0), Lueb (2), Krüger (3), Husmann (14), Bühren (4, 10 Rebounds), Wullkotte (5), Pepaj (20), Praß-Jürgens (12), Bojang (7), Tisdale jr. (34), Sievers (3)

Nach oben scrollen