TVI Basketball Jugend im Basketballcamp in Dessau-Roßlau

Das Basketball-Sommercamp des TVI ist mittlerweile fest im Terminkalender notiert und fand dieses Jahr zum dritten Mal in der Ibbenbürener Partnerstadt Dessau-Roßlau statt.
29 Kinder im Alter von 9-16 Jahren machten sich dieses Mal mit 5 Trainern/Betreuern auf den Weg und verbrachten zwischen dem 14.07 und 18.07 sechs spannende Tage mit viel Basketball und Programm drumherum.

Auch in diesem Jahr wurde wieder viel Wert auf die basketballerische Grundausbildung und Weiterentwicklung der Fähigkeiten gelegt. Aber auch der Spaß kam natürlich nicht zu kurz. Das schon seit Jahren beliebte 3×3 Turnier mit gemischten Teams quer durch die Altersklassen und spielerische Elemente zum Aufwärmen und nach den Einheiten, lockerten die vielen Stunden in der Sporthalle auf.

Neben den Trainings in der Halle gab es ein vielfältiges Nebenprogramm, bei dem Ralf Schüler von der Stadt Dessau-Roßlau immer wieder unterstützend zur Seite stand. Neben dem Besuch des Freibads in Roßlau, gab es auch wieder den obligatorischen Besuch der Aussichtsplattform am Rathaus in Dessau und Team-Building Spiele im großzügigen Außenbereich der Jugendherberge.

Für die Leiter und Teilnehmer stand am Ende der anstrengenden Woche fest, dass es auch im kommenden Jahr eine weitere Auflage des TVI-Basketballcamps geben soll. Die Jugendherberge ist bereits reserviert und das Camp 2026 hat auch schon einen festen Termin für die Kalender. Vom 20.-25. Juli 2026 geht es wieder nach Dessau-Roßlau.

Ein großes Dankeschön geht an der Stelle an die Firma „Samsic Facility Germany“, die die Campshirts für alle Teilnehmer gesponsort hat. Auch der Städtepartnerschaftsverein Ibbenbüren unterstützt die Fahrt zur Partnerstadt Dessau-Roßlau, ein großer Dank dafür! In Dessau unterstützt uns seit Jahren Ralf Schueler, auch hier wie immer ein Dankeschön von allen Beteiligten.

Und, „Last but not least“ möchte Camp-Organisator Pascal Niemann sich beim diesjährigen Leiterteam bedanken: „Die Jungs fahren ehrenamtlich für eine Woche mit den Spielern los und machen dabei ein super Job. Heutzutage ist es nicht selbstverständlich so viel Zeit aufzuwenden und manchmal sogar extra Urlaub dafür zu nehmen, insofern tausend Dank an Jens Höltken, Nils Lammen, Jan Wullkotte Louis Merschmeier und Lukas Vogelwiesche!“

Nach oben scrollen