Für den 13. Und letzten Spot im Kader der BÖRGEL Ballers Ibbenbüren hatte Manager Tobias „Diesel“ Hülsmeier einen absoluten Kracher versprochen und er hält Wort. Die Ibbenbürener haben mit dem kanadischen Center Majok Gum einen Ausnahmeathleten verpflichtet, der die Fans in der Hölle Ost mit zahlreichen Dunkings und spektakulären Defensivaktionen begeistern wird.
In der abgelaufenen Saison, seiner Premieren-Spielzeit in Deutschland, stand der 2,06 Meter große variabel einsetzbare Centerspieler für Schwelm in der 2. Bundesliga ProB auf dem Parkett. Als Starter erzielte er in gut 22 Minuten Spielzeit knapp acht Zähler pro Partie im Schnitt und angelte sich zudem sechs Rebounds. Starke Zahlen, die in der Regionalliga West sicherlich bei einer deutlich größeren Rolle toppen wird. Im Sommer lief er dann für Vancouver in der 1. Kanadischen Liga auf, hatte dort aber eher eine kleinere Rolle.
Bei den BÖRGEL Ballers ist er als Leistungsträger und defensiver Anker eingeplant, zudem soll er mit seiner Athletik und Wucht auch offensiv seinen Beitrag leisten. Trotz anderer Angebote ist es Manager Hülsmeier gelungen, den symphatischen Kanadier von einem Engagement in Ibbenbüren zu überzeugen.
Die Stimmen zur Verpflichtung von Majok Gum:
Majok Gum: „Ich freue mich hier zu sein und habe schon viel von dem lauten Fans in Ibbenbüren gehört. Ich werde meine Stärken der Defensive und Offensive voll mit einbringen und mein Ziel ist es die Meisterschaft zu gewinnen.“
Tobias „Diesel“ Hülsmeier (Manager): „Mit Majok haben wir uns den Center der Schwelmer aus der 2. Bundesliga geangelt. Alle Gespräche waren top, auch das Feedback von seinem Ex-Coach sehr positiv. Er wird auf den Positionen 4 oder 5 starten und uns neben Scoring, Defense und Athletik mehr Tiefe geben, so dass nicht alle Verantwortung auf TF und Jan lastet. Damit ist unser Kader nun vollständig und wir freuen uns sehr auf die kommende Saison. Welcome Majok! Ball together.“
Herzlich Willkommen beim TVI Majok!
Der aktuelle Kader für die Saison 2025/26: Tim Kosel, Niklas Husmann, Jan Wullkotte, Tim-Felix Bühren, Joshua Sievers, Ben Abderrahmane, Falk Praß-Jürgens, Timo Düchting, Dyon Doekhi, Ardit Pepaj, Marcello Schröder, Tjelle Dietz, Majok Gum.