TVI-Jugend am letzten Spieltag vor Weihnachten erfolgreich

Die 2. Herrenmannschaft konnte am Wochenende endlich den zweiten Saisonsieg einfahren. Auch die U12-1 und U16-1 bleiben weiter erfolgreich. Die U14-1 konnte auch am letzten Spieltag vor Weihnachten nichts Zählbares holen. Alle Infos, wie immer im Bericht.

U12-1 vs. UBC Münster 2
Im Spiel gegen UBC Münster baut die U12-1 ihre Siegesserie trotz Startschwierigkeiten aus und gewinnt ihr Spiel mit 90:72. „Zu Beginn hatten wir Schwierigkeiten in das Spiel reinzufinden und lagen nach dem zweiten Achtel mit 17:28 zurück. Danach konzentrierten sich die Jungs besser, wodurch es defensiv besser lief und in der Offensive besser zusammengespielt. Hinten raus haben wir das Spiel übernommen und souverän gewonnen“ sagte Coach Jens Schneekloth über das Spiel seiner Mannschaft.

U16-1 vs. Borken
Mit einer starken Leistung konnte die U16-1 ihr Spiel gegen Borken souverän mit 90:46 für sich entscheiden. „Bis auf vereinzelte Fahrlässigkeiten haben wir das ganze Spiel über sehr gut gespielt. Das zeigte sich unter anderem darin, dass wir nach dem ersten Viertel bereits mit 24:4 führten. Im weiteren Spielverlauf konnten dann alle Spieler viel spielen und sich beweisen, was uns am Ende den deutlichen Sieg beschert hat“, lobte Tim Bühren seine Mannschaft.

H3 vs. TSC Münster
Im Topspiel gegen TSC Münster musste sich unsere „Dritte“ personalgeschwächt mit 55:77 geschlagen geben. „Wir haben leider einen rabenschwarzen Tag erwischt und konnten nie richtig ins Spiel finden. Dazu hatten wir eine schlechte Trefferquote gehabt und auch in der Defensive große Lücken gehabt. Deshalb konnte auch die guten individuellen Leistungen von Jakob Dolkemeyer in der Offensive und Julius Niehüser in der Defensive nichts am Ausgang des Spiels ändern“, kritisierte Coach Tobias Hülsmeier die Leistung seiner Mannschaft.

TV Emsdetten vs. U16-2
Trotz schwachem Start ins Spiel konnte sich die U16-2 mit 41:94 in Emsdetten durchsetzen. „Wir sind unkonzentriert in das Spiel gestartet. Nach einer frühen Timeout konnten die Jungs jedoch einen 18:0-Lauf hinlegen, wodurch wir nach dem ersten Viertel schließlich mit 36:17 führten. Diese Führung haben wir im Spielverlauf stetig ausgebaut und verwaltet“, kommentiert Coach Nils Lammen die Leistung seiner Mannschaft. Bester Werfer des Spiels war Davis Schlot mit 25 Punkten.

H2 vs. TV Salzkotten
Mit einer überzeugenden Leistung konnte die 2. Herren gegen Salzkotten einen echten Befreiungsschlag erzielen und wichtige Punkte im Abstiegskampf holen. „Nach einem schlechten Start ins Spiel hat sich die „Zweite“ durch guten Einsatz und ausgezeichnete Trefferquote zurück ins Spiel gekämpft und die Führung übernommen, welche sie bis zum Ende halten konnten. Alle Spieler haben die körperlichen Vorteile des Gegners mit großem Einsatz wettgemacht und sich gegenseitig geholfen“, lobte Coach Leonie Frontzek die Leistung ihrer Mannschaft, die den verhinderten Chrissi Beuing vertrat.

TV Emsdetten vs. U10w
Nach einem durchwachsenen Spiel musste sich die U10w mit 53:46 geschlagen geben. „Wir haben leider die erste Halbzeit komplett verschlafen, weshalb wir mit einem großen Rückstand in die zweite Halbzeit starten mussten. In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann in das Spiel zurückgekämpft und im 7. und 8. Achtel 20 Punkte aufgeholt, gereicht hat dieser Lauf jedoch nicht“, fasste Malte Bärtels das Spiel seiner Mannschaft zusammen.

U10m vs. UBC Münster 3
Mit einer überzeugenden Leistung konnte sich die U10m im Spiel gegen UBC Münster durchsetzen. „Wir haben von Anfang bis Ende eine starke Leistung gezeigt, die uns am Ende den deutlichen Sieg beschert. Bis auf eine kurze Schwächephase im vierten Achtel haben wir von Anfang bis Ende konzentriert verteidigt und in der Offensive durch überragendes Zusammenspiel gute Würfe kreiert“, lobte Lukas Vogelwiesche die Leistung seiner Mannschaft. Am Ende stand ein 70:44 zu Buche.

TV Emsdetten vs. U12-2
Die U12-2 musste sich am Sonntagmittag mit 74:31 in Emsdetten geschlagen geben. „Trotz größtenteils guter offensiver Leistung hatten wir Pech mit der Trefferquote. In der Defensive haben wir uns im Vergleich zum letzten Spiel schon deutlich verbessert, allerdings ist dies immer noch unsere größte Schwachstelle, an der wir weiterarbeiten müssen“, fasste Julius Niehüser den Auftritt seiner Mannschaft zusammen.

Ochtrup vs. U14-2
Nach einem durchwachsenen Spiel musste sich die U14-2 am Sonntagnachmittag mit 71:45 geschlagen geben. „Wir sind schlecht in das Spiel gestartet und haben im Verlauf leider nie wirklich in das Spiel gefunden und den Anschluss an Ochtrup bekommen. Nichtsdestotrotz hat die Einstellung der Jungs das ganze Spiel über gepasst und alle haben Spaß gehabt“, fasste Coach Silas Pinke das Spiel seiner Mannschaft zusammen.

U14-1 vs. Telgte-Wolbeck
Auch im letzten Spiel vor den Weihnachtsferien konnte die U14-1 nicht den ersten Sieg holen. „Leider konnten wir das Pick&Roll der Telgter nicht in den Griff bekommen und haben selber wieder einmal zu wenig diszipliniert gespielt. Nach den vielen Spielen in den letzten Wochen werden nun über die Ferientage hoffentlich alle vernünftig fit und wir können im neuen Jahr angreifen“, gibt Coach Pascal Niemann die Marschroute vor.

U16-3 vs. Ochtrup
Trotz größtenteils gutem Auftritt musste sich die U16-3 mit 44:96 gegen Ochtrup geschlagen geben. „Mit Ochtrup haben die Jungs auf einen technisch überlegenen Gegner getroffen, dem wir leider von Anfang an defensiv zu wenig entgegensetzen konnten. Offensiv hingegen haben die Jungs die Sachen, die im Training geübt wurden, gut umsetzen und die Größenvorteile unter dem Korb gut ausnutzen können“, fasst Lukas Vogelwiesche das Spiel seiner Mannschaft zusammen.

Foto: Joel Krühler

Nach oben scrollen