U12-1 findet gegen Top-Team zurück in die Erfolgsspur

Nach der ersten Niederlage konnte die U12-1 mit einem Sieg antworten. Auch die 3. Herrenmannschaft und U16-1 konnten souveräne Siege einfahren. Leider musste die 2. Herrenmannschaft und einige Jugendteams Niederlagen hinnehmen.

U10w vs. Union Lüdinghausen

Die U10w musste sich zuhause gegen Lüdinghausen deutlich mit 24:86 geschlagen geben. „Gegen eine körperlich und technisch überlegenen Gegner aus Lüdinghausen war für uns leider nicht mehr drin. Trotzdem haben die Mädchen gut gekämpft und nicht den Spaß am Spiel verloren, sodass es ein gute Übungsspiel für die Mannschaft war“, fasste Chiara Von der Heide das Spiel ihrer Mannschaft zusammen.

U12-1 vs. Paderborn Baskets 2

Mit einem souveränem Auftritt sicherte sich die U12-1 einen verdienten 90:83 Sieg gegen Paderborn. „Wir haben das ganze Spiel über in der Offensive gut zusammengespielt und viele Dreier getroffen. In der Defense waren wir wach und haben konsequent verteidigt. Das einzige Manko war die schwache Wurfquote bei Korblegern, das müssen wir noch dran arbeiten. Im großen und ganzen war es jedoch ein sehr gutes Spiel der Mannschaft“, lobte Jens Schneekloth seine Mannschaft.

U16-2 vs. UBC Münster 2

Nach einem durchwachsenem Spiel musste sich die U16-2 mit 41:88 geschlagen geben. „Gegen eine schlagbare Münsteraner Mannschaft haben wir im ersten Viertel durch viele gute Entscheidungen und überzeugendem Zusammenspiel gut mitgehalten. Im zweiten Viertel schlich sich dann der Fehlerteufel ein. Unkonzentriertheit im Ballvortrag gepaart mit einer Mann-Mann-Presse führte zu vielen Ballverlusten und einfachen Punkten für die Gäste. Das konnten wir nicht mehr aufholen und haben entsprechend verdient in der Höhe verloren“, fasste Louis Merschmeier das Spiel seiner Mannschaft zusammen.

U16-1 vs. LippeBaskets Werne

Mit einem starken Auftritt sicherte sich die U16-1 einen 92:48 Heimsieg gegen Werne. „Wir sind gut in das Spiel gestartet und haben Werne von Anfang an unser Spiel aufgezwungen. Auch wenn die Offensive teilweise ausbaufähig war, wurden alle Spieler eingebunden, sodass jeder seinen Teil zum Sieg beigesteuert hat. Besonders stark war hingegen die Defensive, die uns letztendlich einen sehr deutlichen Sieg beschert hat“, lobte Tim Bühren das Spiel von seinem Team.

U14-2 vs. SV Greven

Nach einem schwachen Auftritt musste sich die U14-2 mit 78:25 in Greven geschlagen geben. „Im ersten Viertel haben wir offensiv gut zusammen gespielt und defensiv konzentriert verteidigt, sodass wir mit einem zwei Punkte Rückstand in die Viertelpause gegangen sind. Im zweiten Viertel sind wir jedoch komplett eingebrochen und haben die Köpfe hängen lassen. Dies ist im Spielverlauf auch nicht bessser geworden, weshalb wir das Spiel unnötig hoch verloren haben. Man muss jedoch auch sagen, dass wir einige Ausfälle zu verkraften hatten“, kommentierte Lukas Vogelwiesche den Auftritt seiner Mannschaft.

H3 vs. TV Emsdetten

Mit einem überzeugendem Auftritt konnte sich unsere „dritte“ einen verdienten 89:37 Sieg herausspielen. „Wir haben von Beginn an konzentriert ins Spiel gestartet und haben so schnell eine Führung herausgespielt, die wir im Spielverlauf gehalten und stetig weiter ausgebaut haben. Alle Spieler konnten viel spielen. Für die kommenden Spiele gilt es nun auf diese Leistung aufzubauen“, lobte Nico Kosel seine Mannschaft. Topscorer wurde Sebastian Scheipers mit 20 Punkten.

H2 vs. SC Borchen – Heim

Im Kellerduell gegen Borchen, musste sich die 2. Herren mit 54:73 geschlagen geben. „Offensiv haben wir leider zu wenig gezeigt und viele offene Würfe liegen gelassen. Denfensiv haben wir größtenteils gut dagegen gehalten jedoch viel zu viele Offensivrebounds abgegeben, weshalb Borchen viel aus zweiten Chancen gepunktet hat“, fasste Christian Beuing das Spiel seiner Mannschaft zusammen.

U14-1 vs. Tus Hamm

Nach dem ersten Saisonsieg am vergangenen Wochenende hat die U14-1 knapp den nächsten Erfolg verpasst. Nach einem guten Zwischenspurt im drittel Viertel ging zum Schluss leider etwas die Puste aus. Coach Pascal Niemann zieht ein durchwachsenes Fazit: „Gegen einen körperlich überlegenen Gegner wäre auf jeden Fall auch ein Sieg drin gewesen. Trotzdem ist es schön, dass wir die letzten Spiele immer mehr auf Augenhöhe waren. Wir müssen vor allem weiter daran arbeiten mit einer höheren Intensität und mehr Tempo zu spielen“.

U16-3 vs. Westfalia Kinderhaus

Trotz eines starken Auftritts musste sich die U16-3 knapp mit 63:71 geschlagen geben. „Wir haben über das komplette Spiel gut mitgehalten, sodass wir die ganze Zeit ein offenes Spiel hatten. Offensiv haben wir gut zusammengespielt, jedoch auch viele gute Chancen liegen gelassen. Defensiv konnten wir einen Spieler #6 trotz guter Helpside-Defense nicht in den Griff bekommen“, so der Blick von Coach Lukas Vogelwiesche auf das Spiel. Alle sieben Spieler im Kader konnten punkten, davon mit Lennard Brunk und Moritz Glüsing gleich zwei mit über 20 Punkten.

Nach oben scrollen