U12-1 hält die Fahne hoch

Da die Kreisligen am Wochenende pausierten, waren lediglich die Mannschaften aus überregionalen Ligen unterwegs. Leider gab es mit der U12-1 nur eine Mannschaft, die einen Sieg einfahren konnte.

UBC Münster vs. H2 – Auswärts

Ein vor allem defensiv schwacher Start war ausschlaggebend für die 76:60 Niederlage der H2. „Wir sind defensiv schlecht in das Spiel gestartet. In der zweiten Halbzeit haben wir dann gut dagegengehalten und uns auch in der offensive gesteigert. Ausreichend um das Spiel zu drehen war die zweite Halbzeit jedoch nicht“, fasste Christian Beuing das Spiel seiner Mannschaft zusammen.

U12-1 vs. Paderborn Baskets

Trotz einer schwachen ersten Halbzeit konnte sich die U12-1 mit 108:68 gegen Paderborn durchsetzen. „In der ersten Halbzeit haben wir uns viel zu viel mit den Schiedsrichtern beschäftigt, sodass wir kopflos in das Spiel gestartet sind. In der zweiten Halbzeit haben wir dann ein anderes Gesicht gezeigt: viele gute Spielzüge, guter Einsatz, schöner Teambasketball und ein kühler Kopf. Schlussendlich lies dann beim dünn besetzten Gegner die Kraft nach, wodurch das Spiel am Ende so deutlich wurde“, lobte Jens Schneekloth seine Mannschaft nach dem Spiel.

UBC Münster vs. H3

Unsere „Dritte“ musste im Topspiel eine schmerzhafte 66:42 Niederlage wegstecken. „In der ersten Halbzeit konnten wir sowohl offensiv und defensiv mithalten. In der zweiten Halbzeit bekamen wir vor allen Dingen die Offensive nicht ans laufen. Wir haben viele einfache Dinger liegengelassen und keinen einzigen Dreier getroffen. Ebenfalls konnten wir keine Lösung gegen die Ganzfeldverteidigung der Gastgeber finden“, fasste Coach Nico Kosel das Spiel seiner Mannschaft zusammen

U14-1 vs. LTV Lippstadt

„Nachdem wir zunächst gut ins Spiel gestartet sind, haben wir dann vor allem körperlich nicht mehr dagegenhalten können, sodass wir bereits nach dem 1. Viertel recht deutlich zurücklagen“, so Coach Simon Üffing zum Start des Spiels gegen den Tabellenzweiten aus Lippstadt. „Wir haben uns dann im Verlauf des Spiels gut stabilisiert und konnten das Spiel je nach Rotation durchaus enger gestalten“ war Üffing nicht unzufrieden. Am Ende stand mit 84:41 nichtsdestotrotz ein enttäuschendes Ergebnis zu Buche.

Nach oben scrollen