6 Siege konnten die TVI-Teams am Wochenende einfahren. Die U14-1 konnte durch den Sieg gegen Paderborn das vierte Spiel in Folge gewinnen. Auch die übrigen überkreislichen Teams sowie die Herren Mannschaften waren erfolgreich.
TuS Hiltrup vs. U10-2
In einem packenden Duell gegen Tabellenführer Hiltrup präsentierte sich TV Ibbenbüren deutlich verbessert. Trotz einer dezimierten Aufstellung erarbeiteten sich die Ibbenbürener zahlreiche Chancen und hätten mit einer besseren Chancenverwertung durchaus mehr Punkte verdient. Die Ibbenbürener Defensive bestach durch starken Zusammenhalt und hohe Leistungsbereitschaft, was es den Gastgebern schwer machte, zum Erfolg zu kommen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit schwanden ab der Pause die Kräfte der Ibbenbürener, die schließlich mit 91 zu 23 unterlagen. Die positive Leistung gibt Anlass zur Hoffnung für die kommenden Spiele, insbesondere für das bevorstehende Duell in Münster.
U12w vs. Lüdinghausen
Die U12w unter Trainer Malte Bärtels musste sich Lüdinghausen mit 45:105 geschlagen geben. Die Schnelligkeit der Gegner war ein entscheidender Faktor, den die Mannschaft nicht kompensieren konnte. “Wir waren in den ersten Minuten nicht wach”, analysierte Malte Bärtels die Startphase. Die Niederlage liefert wichtige Erkenntnisse für die kommenden Spiele.
U12-3 vs.Telgte Wolbeck
Die U12-3 verlor das Spiel in Telgte deutlich mit 132:29. „Es ist offensichtlich, es hapert noch an der Verteidigung, da wir uns vom Gegner noch zu leicht schlagen lassen. Daher müssen wir unsere Verteidigung in den kommenden Spielen priorisieren. Trotz dieser Herausforderung ist von Spiel zu Spiel eine Verbesserung im Zusammenspiel und im Spielverständnis der Mannschaft zu erkennen. Wir bleiben dran und werden weiterhin hart arbeiten, um unsere Leistung zu verbessern“ blickt Coach Eduard Alimbayew trotz der Niederlagen in den letzten Spielen optimistisch in die Zukunft.
U16-2 vs. UBC Münster 4
Die U16-2 startete stark gegen den Tabellenführer UBC Münster 4 und hielt im ersten Viertel gut mit. Ab dem zweiten Viertel ließ die Leistung jedoch nach, die Bälle fielen nicht mehr und die Mannschaft wirkte müde. Nach der Halbzeit war die Energie komplett raus, was zu einem deutlichen Rückstand führte. Trotzdem zeigte die Mannschaft im letzten Viertel noch einmal eine gute Defensive. Trainer Moritz Eggemeier kommentierte: “Wir haben gut angefangen, aber die Energie hat uns im Stich gelassen.” Am Ende stand eine 32:104-Niederlage.
Ibbenbüren Herren 2 vs. Lübbecke
Die 2. Herren sicherten sich einen knappen Arbeitssieg gegen Lübbecke. Wegen zahlreicher Turnover und einer phasenweise antriebslosen Defensive ließen die Gastgeber den Gegner in der ersten Hälfte zu viele Chancen. Im zweiten Durchgang, insbesondere im letzten Viertel, fanden die Ibbenbürener ihr Scoring und zeigten die nötige Mentalität. Louis Merschmeyer war mit 25 Punkten der beste Werfer und führte sein Team zum Erfolg. Ein spannender Kampf, der erst in der Schlussphase entschieden wurde.
Ibbenbüren Herren 3 vs. TV Lengerich
Die 3. Herrenmannschaft gewann souverän gegen TV Lengerich mit 95:57. Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung, insbesondere von der Dreierlinie, mit 11 verwandelten Würfen. Bereits in der ersten Periode setzte sich Ibbenbüren 3 mit 22:16 durch, angeführt von Jakob Freimuth, der 10 Punkte erzielte. Mit einem 9:2 Lauf zur Halbzeit baute das Team seinen Vorsprung auf 42:29 aus. Auch im dritten Viertel dominierte Ibbenbüren 3 und sicherte sich den deutlichen Sieg.
Kinderhaus vs. U10-1
Mehr als die Hälfte der Spieler musste krankheitsbedingt passen, so dass Malte Wilken und Lukas Vogelwiesche kurzfristig zwei Spieler aus der U10-2 nachnominierten. Derart ersatzgeschwächt konnte das junge Team gegen körperlich überlegene und eingespielte Gegner aus Kinderhaus lediglich im ersten Achtel (11:9) mithalten. So ging die 102:57 Niederlage am Ende für die Trainer auch in der Höhe in Ordnung. Sie fanden trotzdem lobende Worte für ihre Spieler: „Auch wenn die klare Niederlage frühzeitig feststand, haben die Spieler nie aufgegeben“.
U12-1 vs. Gütersloh
Nach der ersten Saisonniederlage vom vergangenen Wochenende fand die U12-1 mit einem 112:69 Sieg zurück auf ihren Erfolgskurs: lediglich in den beiden ersten Achteln konnten die Gäste aus Güterloh mithalten (25:20). Danach machte die Mannschaft um Trainer Christian Beuing und Jakob Freimuth ihren Führungsanspruch in der Liga deutlich und entschied das dritte Achtel überlegen mit 22:7 für sich, auch wenn die Coaches durchaus noch Steigerungspotenzial erkennen konnten. Souverän konnten sie den Vorsprung in der Folge weiter ausbauen und die Tabellenspitze erobern.
U14-1 vs. Paderborn 2
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich die U14-Teams aus Ibbenbüren und Paderborn. Dabei sah zunächst Alles nach einem erneut deutlichen Sieg des TVI aus, die bis dahin ungeschlagenen Paderborner wirkten geradezu überrumpelt; 22:7 lautete der deutliche Spielstand nach dem ersten Viertel. Doch dann kippte das Spiel zugunsten der Paderborner, die mit einer Führung von 26:33 in die Halbzeitpause gingen. Auch im Anschluss gelang es keiner Mannschaft, sich vorentscheidend abzusetzen, so dass das Spiel bis zur Schlusssekunde offen blieb. Die U14-1 macht am Ende aber die entscheidenden Plays und gewann mit 69:66.
U16-1 vs. Paderborn 2
Gegen körperlich überlegene Paderborner mit intensiver Ganzfeldpresse fand die U16-1 nur schwer ins Spiel; 9:16 lautete der Spielstand am Ende des ersten Viertels. Bis zur Halbzeit konnte das Team um Nils Lammen und Leonie Frontzek sich deutlich steigern und den Rückstand ausgleichen (41:40). Auch das dritte Viertel entschieden die Ibbenbürener deutlich für sich, so dass vor dem letzten Viertel beim Stand von 70:53 die Entscheidung scheinbar gefallen war. Doch Paderborn gab sich nicht geschlagen, so dass das Spiel am Schluss wieder offen war. Das 84:76 reichte trotzdem am Ende für den Sieg.
U18-1 vs. Lüdinghausen
Während beide Teams das erste Viertel offen gestalteten (20:23), gerieten die Ibbenbürener im Anschluss bis zur Pause aufgrund einer schwachen Wurfquote zunehmend in Rückstand (28:41). Danach spielte die Mannschaft jedoch effektiv zusammen, verteidigte konsequent und konnte das dritte Viertel so mit 22:8 für sich entscheiden. Damit war vor Beginn des letzten Viertels beim Spielstand von 50:49 Alles offen. Doch auch dieses entschieden die Ibbenbürener mit 27:15 für sich und konnten so den nächsten Sieg mit 77:64 einfahren.
