U16-1 beendet Oberliga-Saison mit Erfolg

Unsere Herrenteams konnten leider keine Siege mit nach Hause bringen. Dafür waren die Jugendteams am Wochenende sehr erfolgreich und haben einige Siege eingefahren. Die U16-1 konnte dabei den 3. Platz in der Oberliga eintüten.

TSC Münster vs. 3. Herren

Im Topspiel der Bezirksliga musste sich unsere „Dritte“ nach drei Starken Vierteln mit 80:62 geschlagen geben. „Es war eine sehr unglückliche und unnötige Niederlage. Wir haben in den ersten drei Vierteln einen guten Job gemacht, sehr konsequent verteidigt und dann leider im vierten Viertel komplett den Faden verloren, was Münster gnadenlos ausgenutzt hat. Das ist natürlich ärgerlich, da wir dieses Spiel auf jeden Fall gewinnen konnten“, fasste Nico Kosel das Spiel seiner Mannschaft zusammen.

UBC Münster vs. U12-1

Trotz schwachem Start konnte sich die U12-1 schlussendlich mit 86:97 in Münster durchsetzen und macht somit einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft. „Leider haben wir den Start in das Spiel komplett verschlafen. Da wir aber mit dem Kopf im Spiel geblieben sind, konnten wir den Rückstand relativ schnell aufholen. Im weiteren Spielverlauf konnten wir durch viele frühe Ballgewinne einfache Punkte erzielen und auch die körperliche Überlegenheit hat uns im Rebounding in die Karten gespielt, weshalb wir das Spiel am Ende sicher gewinnen konnten“, fasst Coach Jens Schneekloth das Spiel zusammen.

SG Telgte-Wolbeck vs. U14-1

Im Hinspiel unterlag die U14-1 noch mit 54:63 gegen die Spielgemeinschaft aus Telgte-Wolbeck. Im Rückspiel machte es das Team von Simon Üffing und Pascal Niemann besser und gewann dramatisch nach Verlängerung mit 68:64. Nachdem man das 1. Viertel komplett verschlafen hat und nur 4 Punkte erzielen konnte, lief es ab dem zweiten Viertel deutlich besser. Entsprechend war Coach Niemann zufrieden: „Ab dem 2. Viertel haben wir mit viel mehr Tempo gespielt und es Telgte-Wolbeck in der Defense damit nicht mehr so einfach gemacht. Ich freue mich auf jeden Fall riesig für die Jungs, dass man sich am Ende der Saison für die Trainingsarbeit belohnt und so langsam auch den Spielen Fortschritte sieht“. Überragender Akteur der Partie war Leo Oude Engbrink mit 42 Punkten.

Südwest Baskets Wuppertal vs. U16-1

Im Spiel um Platz 3 der Oberliga-Playoffs musste die U16, wie in der Vorwoche, in Wuppertal antreten. Nachdem man sich in der vorherigen Woche Ronsdorf geschlagen geben musste, konnte man an diesem Wochenende die Südwest Baskets besiegen und damit den 3. Tabellenplatz aller Oberliga-Staffeln sichern. Dabei sah es nach 20 Minuten nach einer Niederlage für die U16 aus, als man noch mit 38:23 zurück lag. In der 2. Halbzeit konnte man jedoch eine furiose Aufholjagd starten, das Spiel am Ende mit 76:66 gewinnen und so eine erfolgreiche Saison positiv beenden.

U12-2 vs. TV Emsdetten

Nach einem ausbaufähigen Auftritt musste sich die U12-2 deutlich mit 39:112 geschlagen geben. „Leider konnten wir gegen Emsdetten nicht annähernd das zeigen, was wir eigentlich können. Offensiv waren wir zu egoistisch und hatten dadurch viele Ballverluste. Nun wollen wir aber für das letzte Saisonspiel gegen Ochtrup nochmal versuchen alles rauszuholen“, warf Julius Niehüser den Blick schon nach vorne.

TV Salzkotten vs. H2

Deutlich personalgeschwächt und ohne Trainer Christian Beuing musste sich die zweite Herrenmannschaft leider mit 86:61 in Salzkotten geschlagen geben. Wie schon so oft in dieser in dieser Spielzeit konnte die Mannschaft nicht vernünftig ins Spiel starten und lag nach dem ersten Viertel bereits mit 28:11 zurück. Im zweiten lief es sowohl offensiv als auch defensiv deutlich besser, sodass das Team zur Halbzeit noch Punkte aufholen konnte. Nach der Halbzeit konnte man keine Lösung gegen offensiv stark aufspielende Gastgeber finden, sodass das Spiel leider aus der Hand gegeben wurde.

U10w vs. TV Emsdetten

Das Spiel der U10w ist leider aufgrund von Schiedsrichtermangel ausgefallen.

UBC Münster vs. U10m

Nach einem durchwachsenen Spiel konnte sich die U10m beim Tabellenletzten aus Münster mit 32:40 durchsetzen. „Wir waren leider von Beginn an nicht richtig wach, sodass wir viele Chancen liegen gelassen haben und defensiv viele Rebounds abgegeben haben. Letztendlich konnten die Jungs sich jedoch fangen und am Ende den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Nun gilt es mit einem guten letzten Spiel am Wochenende die Saison zu beenden“ fassten Lukas Vogelwiesche und Noah Siedlaczek das Spiel ihrer Mannschaft zusammen

U14-2 vs. Arminia Ochtrup

Trotz starkem Auftritt musste sich die U14-2 mit 51:70 gegen Ochtrup geschlagen geben. „Vor allen Dingen offensiv sind wir super in das Spiel gestartet und konnten dort unser Spiel durchziehen. Defensiv haben uns leider die vielen abgegebenen Rebounds einen Strich durch die Rechnung gemacht, da Ochtrup den Großteil ihrer Punkte aus zweiten und dritten Chancen erzielt hat. Nichtsdestotrotz haben wir das Spiel extrem lange offengehalten und auf jeden Fall gezeigt, dass wir gegen eines der besseren Teams der Liga mithalten können“, lobte Lukas Vogelwiesche seine Mannschaft

U16-2 vs. TV Emsdetten

Mit einem soliden Auftritt konnte sich die U16-2 einen 68:45 Sieg sichern. „Den Start ins Spiel haben wir offensiv leider verschlafen, da wir im ersten Viertel lediglich acht Punkte erzielt haben. Im zweiten und dritten Viertel haben wir mehr Struktur gefunden und konnten uns einen komfortablen Vorsprung erspielen. Da wir nur sieben Spieler waren, hat am Ende einfach die Kraft gefehlt, ansonsten hätten wir auf jeden Fall höher gewinnen können“, fasst Coach Nils Lammen das Spiel seiner Mannschaft zusammen.

Nach oben scrollen