Unterstützer der Jugend weiterhin gesucht und gebraucht

Ende des Jahres 2023 hat die Basketballabteilung des TVI das Projekt „Unterstützer der Jugend“ ins Leben gerufen, um die stetig wachsende Jugendabteilung des TVI sowohl in der Breite als auch in der Tiefe noch weiter zu fördern.

Beim „Unterstützer der Jugend-Programm“ wird allen Interessierten die Möglichkeit gegeben die Jugendabteilung des TVI zu unterstützen. Dabei kann man jährlich einen selbstgewählten Betrag (mind. 30€) an die Jugendabteilung spenden oder eine einmalige Spende abgeben (Spendenquittungen werden vom Verein ausgestellt). Alle Spender*innen werden auf dem großen Unterstützer der Jugend Board für ein Jahr mit ihrem Namen auf einem Basketball gewürdigt. Das Board wird bei möglichst allen Spielen der Jugendabteilung und auch der Ademax Ballers gut sichtbar für alle Zuschauer aufgestellt.

Mit der bisherigen Spendensumme von fast 3000€ konnte die Jugendabteilung in vielen Bereichen unterstützt werden. Im vergangenen Jahr wurde unter anderem bei der Anschaffung neuer Trainingsmaterialien, Realisierung der Basketballcamps, Finanzierung der Teilnahme an Turnieren oder einfach der Bezahlung der fast 20 Trainer*innen, die momentan im Jugendbereich tätig sind, unterstützt.

„In diesem Jahr sind wir z.B. seit langer Zeit mit der ersten reinen Mädchenmannschaft im Spielbetrieb gestartet und hatten so viele Mannschaften im Spielbetrieb gemeldet, wie noch nie zuvor. Wir wollen uns darauf aber nicht ausruhen.“, beschreibt Abteilungsleiter Christian Beuing die aktuelle Situation und blickt in die Zukunft: „Auf unserem Board ist noch einiges an Platz für neue Förderer. Egal ob 30€ oder 300€, jede Summe hilft dabei die Jugendabteilung zu fördern und neue Möglichkeiten zu schaffen.“

Das Formular um Unterstützer der Jugend zu werden, findet ihr auf unserer Homepage unter https://tvi-basketball.de/unterstuetzer-der-jugend/ und auch bei Heimspielen der Mannschaften liegen Formulare aus, die direkt ausgefüllt werden können.

Das Formular kann entweder direkt zur Geschäftsstelle geschickt oder gebracht werden. Es kann aber auch bei einem/r Trainer/in abgegeben werden.

Nach oben scrollen