Weibliche U10 mit erfolgreichem Doppelspieltag

Gleich 11 Partien fanden am Wochenende in der heimischen Kepler Halle statt. Dabei konnte die U10w gleich 2 Siege einfahren. Auch die U14-1 kommt zum Saisonende in Fahrt und gewinnt das 2. Spiel in Folge.

U12-1 vs. BBG Herford

Im Topspiel um die Landesligameisterschaft musste sich die U12-1 mit 90:106 geschlagen geben. „Wir haben leider mal wieder den Start in das Spiel verschlafen. Im Verlauf des Spiels haben wir gezeigt, dass wir mit Herford mithalten können. Das Spiel drehen konnten wir allerdings nicht. Nichtsdestotrotz sind wir, nicht nur für das Spiel, sondern für die ganze Saison stolz auf die Leistung der Jungs. Am Ende haben die Jungs dem Gegner, sportlich fair, zur verdienten Meisterschaft gratuliert“, lobten Jens Schneekloth und Julian Stubbe ihre Mannschaft

U10w vs. TV Emsdetten

Mit einem starken Auftritt konnte sich die U10w mit 64:50 gegen Emsdetten durchsetzen. „Durch unsere gute Verteidigung und schönes Zusammenspiel in der Offensive, waren wir von Beginn an überlegen. Vor allen Dingen der Einsatz und die Mentalität der Mädels war überragend, weshalb wir dieses Spiel hochverdient gewonnen haben“, lobte Chiara Von der Heide ihre Mannschaft nach dem Spiel.

U8 vs. Kinderhaus

Im Testspiel zwischen Kinderhaus und der U8 ist das Team von Noah Methari und Levi Oest zum allerersten Mal auf Korbjagd gegangen. Zwar musste sich das Team am Ende gegen das erfahrenere Kinderhausener Team geschlagen geben, hat aber großen Spaß gehabt und sich während des Spiels auch schon verbessert.

Telgte-Wolbeck vs. U16-2

Im Nachholspiel gegen den 2. Platzierten aus Telgte-Wolbeck konnte die U16-2 ein knappes Spiel mit 89:82 für sich entscheiden. Nachdem man in der Hinrunde noch verloren hat, konnte man sich diesmal durchsetzen und laut Coach Nils Lammen eine „bärenstarke“ Leistung zeigen. Topscorer der Partie war Robin Prag mit 30 Punkten.

H3 vs. TV Emsdetten

Eine überragende erste Halbzeit sicherte unserer „dritten“ einen 80:41 Sieg. „Wir haben eine ordentliche erste Halbzeit gespielt, in der wir uns frühzeitig vom Gegner absetzen konnten und einiges richtig gemacht haben. Das Spiel haben wir in der ersten Halbzeit gewonnen. In der zweiten Halbzeit haben wir dann allerdings nur noch wenig gemacht, was aber letztendlich gereicht hat um das Spiel souverän zu gewinnen. Alles in allem war es eine durchwachsene Leistung mit zwei Gesichtern“, fasste Nico Kosel die Leistung seiner Mannschaft zusammen.

H2 vs. TuS Hiltrup

Nach einem durchwachsenen Spiel musste sich die zweite Herren mit 43:93 geschlagen geben. „Wir sind von Anfang an schlecht in das Spiel gestartet und konnten sowohl offensiv als auch defensiv kaum Akzente setzen. Dies ist leider auch im Verlauf des Spiels nicht besser geworden, weshalb das Ergebnis am Ende auch so deutlich ausgefallen ist. Nun gilt es am letzten Spieltag nochmal gegen Borchen zu zeigen, dass wir Basketballspielen können, obwohl der Abstieg nun leider endgültig besiegelt ist“, kritisierte Christian Beuing das Spiel seiner Mannschaft.

U18 vs. UBC Münster

Nach einem souveränen Auftritt konnte sich die U18 über einen deutlichen 101:41 Sieg freuen. „Wir sind von Anfang an in allen Belangen überlegen gewesen und konnten vor allen Dingen mit einem überragenden Zusammenspiel überzeugen“, lobte Leonie Frontzek ihre Mannschaft nach dem Spiel

U16-2 vs. Arminia Ochtrup

Auch am Sonntag konnte die U16-2 mit einem überzeugenden Auftritt einen deutlichen 97:38 Sieg feiern. „Es war von Beginn an ein konzentrierter Auftritt an beiden Enden des Feldes. Bereits im ersten Viertel konnten wir uns einen komfortablen 16:6 Vorsprung erarbeiten. Im Verlauf des Spiels konnten wir dann viel rotieren, sodass am Ende des Spiels sechs Spieler zweistellig punkten konnten“, lobte Nils Lammen seine Mannschaft nach dem Spiel. Topscorer wurde Deniz Özsoy mit 18 Punkten.

U14-1 vs. Leopoldshöhe

Gegen Leopoldshöhe reichte eine insgesamt durchwachsene Leistung für einen 73:61 Sieg. Zum Ende des ersten Viertels konnte sich unsere U14 bereits mit 20:12 absetzen. Im Spielverlauf schlichen sich jedoch immer wieder Unkonzentriertheiten ein, sodass es immer ein knappes Spiel blieb. Vor allem im Rebound war man über das ganze Spiel unterlegen. Als im letzten Viertel beim Rebound mehr Intensität gezeigt wurde, konnte man sich einen 10 Punkte Vorsprung erarbeiten und das Spiel am Ende souverän für sich entscheiden. Topscorer der Partie war Lukas von der Heide mit 28 Punkten.

U10w vs. U10m

In einem offenen und umkämpften TVI-Derby konnte sich die U10w mit 42:36 durchsetzen.

U12-2 vs. Arminia Ochtrup

Mit nur 7 Kindern musste sich die U12-2 mit 41:64 geschlagen geben. „Wir haben das ganze Spiel über gezeigt, dass wir mit Ochtrup mithalten können. Die Motivation und Einsatzbereitschaft der Kids war bis zum Ende hoch und die Stimmung in der Mannschaft positiv“, freute sich Coach Julius Niehüser über das Spiel seiner Mannschaft.

U16-3 vs. Jahn Rheine

In einem einseitigen Spiel konnte sich die U16-3 mit 59:39 durchsetzen. Wir haben von Anfang an unser Spiel durchgezogen und hatten so relativ schnell einen komfortablen Vorsprung, den wir im Verlauf des Spiels verwaltet haben. Letztendlich konnten wir viel durchrotieren, sodass alle Spieler viel Spielzeit bekommen haben“, lobten Lukas Vogelwiesche und Moritz Eggemeier ihre Mannschaft nach dem Spiel. Topscorer wurde Leo Oude Engberink mit 29 Punkten.

Nach oben scrollen